“Ich kann keinen Sport machen, weil ich einen Hüftschaden habe” - sagt die schon immer stark übergewichtige Tante...
… jedem in der Familie ist sofort klar, dass die Wirkungskette genau andersherum ist: Zu wenig Sport hat zu Übergewicht geführt, was wiederum in Kombination langfristig zu einem Hüftschaden geführt hat.
Was uns bei anderen Menschen direkt klar ist, fällt uns bei uns selbst oft schwer: Das Übel wird nicht an der Wurzel gepackt, weil das Lösen des eigentlichen Problems zu lästig oder anstrengend wäre. Ein häufiges Vermeidungsmuster ist also das Umdrehen von Ursache und Wirkung. Wir behandeln dann lediglich das Symptom und kommen zu keiner echten Lösung.
Ein Beispiel aus dem geschäftlichen Kontext: “Wir können die IT im Unternehmen nicht auf den neuesten Stand bringen, weil wir kein Geld haben” sagte der CIO. Es war genau umgekehrt: Weil man die IT nicht auf den neuesten Stand gebracht hat, verliert man an Wettbewerbsfähigkeit, woraufhin die Umsätze zurück gehen.
Klarheit über Ursache und Wirkung - schon in der Sprache - kann uns helfen tatsächlich weiterzukommen. Lasst uns Probleme also an der Wurzel benennen! Das hilft dir dabei die eigentlichen Themen anzugehen - die Ursache und nicht das Symptom zu bekämpfen. Eine Kopfschmerztablette gegen chronische Kopfschmerzen hilft nur selten dabei, die Schmerzen nicht mehr zu bekommen.
Kausalität ist leider immer unsichtbar - und das wird wahrscheinlich auch so bleiben. Dennoch gibt es Wirkungszusammenhänge, von denen wir ausgehen können. Ich ertappe mich auch bei Klarheit der eigentlichen Wirkungskette regelmäßig dabei, dass ich Ursache und Wirkung miteinander verwechsele - so, wie es meinem Ego gerade am besten passt.
Wenn wir den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang unserer Probleme trennscharf sehen, können wir schneller an unsere Ziele gelangen - im Privaten und auch geschäftlich. Lernen wir es Fehlschlüsse zu vermeiden, so sehen wir die Realität etwas klarer, auch wenn das manchmal unangenehmer sein mag als die Realität nach unserem Belieben zu verdrehen.
Bei welchen deiner Herausforderungen vertauschst du Ursache und Wirkung? Die Antwort auf diese Frage wird dich ein großes Stück nach vorne bringen.
コメント